Laut Geschäftsordnung des Arbeitskreises für Andrologie und sexuelle Funktionsstörung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie, muss das Ansuchen um Aufnahme schriftlich erfolgen, wobei zwei Mitglieder des Arbeitskreises ein Ansuchen unterstützen müssen.
Nach erfolgter Anmeldung wird bei der nächsten Arbeitskreissitzung über die Bewerbung von allen anwesenden Mitgliedern abgestimmt. Gemäß den Statuten des Arbeitskreises erfordert eine Mitgliedschaft aktives mitarbeiten im Arbeitskreis sowie die Anwesenheit bei mindestens fünf Sitzungen in zwei Jahren.
Bewerbungsformular