• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
  • Andrologie
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder
      • Wien
      • Niederösterreich
      • Burgenland
      • Oberösterreich
      • Kärnten
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Italien
      • Deutschland
  • Links
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Vorstand
    • Antrag

Aufgaben

Sexuelle Funktionsstörungen bei Mann und Frau: Das Recht auf sexuelle Gesundheit jedes Menschen wurde 1974 von der WHO definiert. Jedoch nach Schätzungen in Anlehnung an Studienergebnissen in Österreich, Deutschland und USA leiden etwa jede-r Zweite Österreicher-in zwischen den 40. und 70.Lebensjahr an sexueller Dysfunktion.

Die Ursachen sind mannigfaltig – körperlich wie psychisch. Das sich in den letzten Jahren die therapeutischen Möglichkeiten deutlich erweitert haben ist es uns nun möglich einen Großteil der sexuellen Funktionsstörungen erfolgreich zu therapieren. Unsere Aufgabe ist es dem Patienten die Scham zu nehmen durch Endtabuisierung und somit ein Therapiekonzept zu erarbeiten.

Hormonelle Störungen beim Mann: Hormonstörungen beim Mann können in jedem Alter Ursache für Krankheitsbilder sein. Verzögerter Pubertätseintritt in der Jugend bis zum klinisch manifesten Androgendefizit im Alter. Durch eine exakte hormonelle Abklärung und körperliche Unersuchung stehen für diese Männer effektive Therapieoptionen zur Verfügung für einen hormonellen Ausgleich.

Kinderwunsch / Infertilität: Etwa 15% der Paare in Österreich bleiben ungewollt kinderlos, bei 50% liegt die Ursache beim Mann. Es gilt hier durch ausführliche Anamnese, körperliche Untersuchung, Ultraschalldiagnostik, hormonelle Abklärung und Bestimmung der Samenqualität Ursachen zu finden um entsprechende therapeutische Schritte oftmals auch in Zusammenarbeit mit dem Gynäkologen einzuleiten.

Probleme des alternden Mannes: Abgeschlagenheit, verminderte Leistungsfähigkeit, depressive Verstimmung, sexuelle Dysfunktion, usw. Symptome eines „Krankheitsbildes“ die fälschlicherweise als Klimakterium des Mannes oder Andropause bezeichnet wird. Oftmals ist es jedoch nur eine Medikalisierung des normalen Alterns durch die Industrie. Nur in seltenen Fällen ist die normale Sexualhormonabnahme im Alter klinisch relevant und behandlungsbedürftig. Der Androloge weiß um die Diagnostik und Indikationsstellung zur Therapie unter Berücksichtigung der Nebenwirkungen und Risiken.

Seitenanfang

Aktuelle Termine:

tba.

News

  • 24. Andrologischer Winterworkshop, vom 12.-14.01.2023 „Das Schloss an der Eisenstrasse, Waidhofen an der Ybbs“
  • 25. Juni 2022 – Intensivseminar Spermiogrammkurs inkl. Spermienamelorationstechniken nach WHO-Kriterien 2021 (Ausgebucht)
  • Andrologie-Sommerworkshop, 01.-02.07.2022, Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg (Ausgebucht)
  • 23. ANDROLOGISCHER WINTERWORKSHOP 13.-15.01.2022 – AUSGEBUCHT!
  • Winterworkshop 2021 ist abgesagt!

Androloge in Ihrer Nähe:

  • Österreich
  • Deutschland
  • Italien

Andrologie.at

Der gesamte Inhalt von Andrologie.at kann und darf nicht dafür verwendet werden, um Diagnosen zu stellen bzw. Behandlungen zu beginnen. Diese Informationen ersetzen nicht die professionelle Beratung und Untersuchung durch Ihren Urologen.

Partner

 
© 2001 - 2023 Andrologie.at // Impressum // Datenschutz // Cookie Policy (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Zur Bereitstellung unserer Services verwenden wir Cookies. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}